Über mich

Ich entwickle und moderiere Workshops, die Orientierung für die Zukunft geben, Methodenkompetenz erlebbar machen und Zusammenarbeit im Team stärken.

So entstehen klare gemeinsame Bilder und konkrete nächste Schritte – individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten.

Jetzt Workshop anfragen

Zukunftssicher - Workshops

Trends und Szenarien erkennen – Strategien und Roadmaps für Ihr Unternehmen entwickeln.

Was passiert im Workshop?

Wir analysieren relevante Trends für Ihr Geschäftsumfeld, erstellen greifbare Zukunftsbilder und Szenarien, betrachten Chancen und Risiken und leiten konkrete Handlungsoptionen für Ihr Unternehmen ab.

Ihr Nutzen:

  • Orientierung in einer komplexen Zukunft

  • Strategische Klarheit und eine Roadmap für die nächsten Schritte

  • Neue Impulse für Geschäftsmodelle, Produkte und die gesamte Organisation

Typischer Rahmen:

  • 1 Tag

  • 8–20 Teilnehmende, Führungskräfte- oder Strategie-Teams

Typische Anlässe:

Strategieklausuren, Geschäftsführungs-Workshops, Innovationstage, Zukunftswerkstätten

Zukunftssicher werden
nach oben

Methodenfit - Workshops

Agile Methoden und Frameworks praxisnah erleben und verstehen.


Was passiert im Workshop?

Teams erleben Scrum, Kanban, Design Thinking oder Lego® Serious Play® mit einem praxisnahen Anwendungsfall. Statt trockener Theorie wird das Framework aktiv angewendet – so entsteht echtes Verständnis.

Ihr Nutzen:

  • Verstehen, wie agile Methoden funktionieren

  • Ein gutes Gefühl davon, wie die Anwendung im eigenen Arbeitsalltag erfolgen kann

  • Motivation, Neues direkt auszuprobieren

Typischer Rahmen:

  • 0,5–1 Tag

  • 10–20 Teilnehmende, gemischte Teams oder Abteilungen 

Typische Anlässe:

Weiterbildung, Change-Projekte, HR-Entwicklungsprogramme, Onboarding agiler Arbeitsweisen

Methodenfit werden
nach oben

Teamstark - Workshops

Werte, Rollen und Zusammenarbeit im Team gestalten
– mit LEGO® Serious Play®.

Was passiert im Workshop?
Mit LEGO® Serious Play® werden Werte, Rollen und Formen der Zusammenarbeit eindrücklich visualisiert und haptisch greifbar- und schaffen die Basis für wertvolle Gespräche und nachhaltige Ergebnisse.
Das Team entwickelt gemeinsam eine klare Vorstellung davon, wie es künftig arbeiten möchte und welche Werte und Grundsätze gelten sollen.

Ihr Nutzen:

  • Mehr Zusammenhalt und Vertrauen im Team

  • Klare Teamkultur und geteilte Werte

  • Bessere Kommunikation und Zusammenarbeit im Alltag

Typischer Rahmen:

0,5 - 1 Tag, 8– 100 Teilnehmende, Teams oder Führungskräftegruppen 

Typische Anlässe:

Teamtage, Abteilungs- oder Bereichsworkshops, Führungskräfte-Klausuren, Onboarding neuer Kolleg*innen

Teamstark werden
nach oben

Ergebnis vor Methoden.

Jeder Workshop ist ein Unikat - auf die Ziele ausgerichtet und mit den passenden Tools unterstützt.

Ich bin Jens Brünink, Workshop-Designer und Facilitator. Seit über 10 Jahren begleite ich Unternehmen mit Strategie-, Methoden- und Team-Workshops.

Mein Ansatz: die besten Ergebnisse entstehen, wenn alle Teilnehmenden sich sicher fühlen und ihre Stärken optimal einbringen können. Ich liefere den passenden Rahmen - mit wirkungsvollen Methoden, individueller Struktur und der passenden Dosis Humor.

Workshop Facilitator // Design Thinking Coach // Foresight Professional // Scrum Master // Advanced Facilitator of Lego ® Serious Play ® // Working Dad // Oldenburg und umzu

#WorkshopDesignForSeriousFun

Nach oben

Jetzt Workshop buchen

Kontakt